";s:4:"text";s:4870:" Drei historische Gebäude verschmolzen im … Ohne das finanzielle und intellektuelle Engagement privater Sammler hätte die öffentliche Sammlung nicht ihre internationale Reputation. Die Galerie entstand 1941 durch die Teilung der 1811 gegründeten Landesbildergalerie des Joanneums in eine Alte und Neue Galerie, wobei letztere die Bestände des 19. und 20. Die Neue Galerie ist bestrebt, ihre Ausstellungen zusätzlich mit Veranstaltungen zur Theorie zu begleiten und zu untermauern. Die Sammlung mit Werken von Beginn des 19. In Personalausstellungen definiert die Galerie das weite Untersuchungsfeld der Kunst in allen Ausdrucksmedien wie Junge österreichische, noch nicht im Kunstbetrieb etablierte Künstler erhalten in der Ausstellungsreihe im Studio der Neuen Galerie die Möglichkeit der Präsentation. Große programmatische Kollektivausstellungen schaffen ein Begegnungsforum für einheimische und ausländische Künstler und beleuchten in fundierten Aufarbeitungen gesellschaftlich und politisch aktuelle Themenstellungen: April 2016 schenkte der aus der Steiermark stammende und in Wien lebende Kunstsammler Helmut Suschnigg von sich aus dem Museum rund 470 Werke, den Großteil seiner Sammlung, – Malerei, Grafik und Plastik – darunter Arbeiten von Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Erwin Wurm. Die Galerie entstand 1941 durch die Teilung der 1811 gegründeten Landesbildergalerie des Joanneums in eine Alte und Neue Galerie, wobei letztere die Bestände des 19. und 20.
Der deutliche Zuwachs für das Museum stellt mit seinem Schwerpunkt Pop-Art Neuland für die Neue Galerie dar. Dein Graz!
Abwechslung erfreut. Jhs., die österreichische und internationale Gegenwartskunst, mit besonderem Augenmerk auf die Kunst der 1970er Jahre (Um das Interesse des Publikums lebendig zu halten und in Reaktion auf das beschränkte Raumangebot wird die Sammlung in wechselnden längerfristigen Ausstellungen mit unterschiedlichen Themenstellungen präsentiert: Das Universalmuseum Joanneum mit seinen 13 Standorten in Graz und der Steiermark vermittelt Geschichte, Kunst, Kultur und Natur. Das Universalmuseum Joanneum mit seinen 13 Standorten in Graz und der Steiermark vermittelt Geschichte, Kunst, Kultur und Natur. Ein breit gefächertes Programm erwartet die Besucher der Sammlung der Neuen Galerie Graz. Zu den Besonderheiten des Naturkundemuseums zählt eine seltene Mineraliensystematik nach Tschermak aus dem 19. Neue Galerie Graz (Universalmuseum Joanneum) 1.